Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

dromexiliqua ist bestrebt, Ihre Privatsphäre zu schützen und transparent zu sein, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden und schützen. Diese Datenschutzerklärung erklärt unsere Praktiken bezüglich Ihrer Informationen bei der Nutzung unserer Finanzplattform.

1. Welche Daten wir sammeln

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Budgetplanung und Finanzgrundlagen anzubieten. Diese Datensammlung erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und innerhalb der gesetzlichen Grenzen.

Persönliche Identifikationsdaten

  • Vollständiger Name und Kontaktinformationen
  • E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Postanschrift für Kommunikationszwecke
  • Geburtsdatum für Altersverifizierung
  • Berufliche Informationen zur besseren Beratung

Finanzielle Informationen

  • Einkommensinformationen zur Budgetplanung
  • Ausgabenkategorien und finanzielle Ziele
  • Informationen über bestehende Finanzprodukte
  • Kreditwürdigkeit und Finanzhistorie

Wichtiger Hinweis: Wir sammeln niemals Ihre vollständigen Bankdaten oder Kreditkartennummern. Alle finanziellen Transaktionen werden über sichere Drittanbieter-Zahlungsabwickler durchgeführt.

2. Wie wir Ihre Daten verwenden

Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich für die Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen verwendet. Wir nutzen moderne Analysemethoden, um Ihnen personalisierte Budgetempfehlungen zu geben.

Datentyp Verwendungszweck Speicherdauer
Kontaktdaten Kundenservice und Kommunikation 5 Jahre nach Vertragsende
Finanzinformationen Budgetanalyse und Beratung 7 Jahre (gesetzliche Vorgabe)
Nutzungsdaten Plattformoptimierung 2 Jahre
Marketing-Präferenzen Personalisierte Angebote Bis zum Widerruf

Spezifische Verwendungszwecke

  • Erstellung personalisierter Budgetpläne basierend auf Ihren finanziellen Zielen
  • Bereitstellung von Bildungsinhalten über Finanzgrundlagen
  • Kommunikation über Kontoupdates und wichtige Informationen
  • Verbesserung unserer Plattform durch Analyse von Nutzungsmustern
  • Einhaltung regulatorischer Anforderungen im Finanzsektor

3. Datenschutz und Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

Unsere IT-Infrastruktur verwendet fortschrittliche Verschlüsselungstechnologien (AES-256) für alle Datenübertragungen und -speicherungen. Zusätzlich werden regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Experten durchgeführt, um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben.

Organisatorische Maßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrolle mit Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Mitarbeiter
  • Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz für das gesamte Team
  • Implementierung des Prinzips der minimalen Datenzugriffe
  • Dokumentation aller Datenzugriffe und -verarbeitungen
  • Notfallpläne für potenzielle Datenschutzverletzungen

Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen (DSGVO).

4. Ihre Rechte als Betroffener

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei bei uns geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, eine vollständige Übersicht über alle bei uns gespeicherten Daten zu erhalten. Diese Auskunft wird Ihnen innerhalb von 30 Tagen nach Ihrer Anfrage zur Verfügung gestellt und enthält detaillierte Informationen über den Verwendungszweck und die Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung

Sollten Sie feststellen, dass gespeicherte Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie deren Berichtigung verlangen. Gleichzeitig haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketingzwecken jederzeit widersprechen. Dies gilt auch für Profilbildung und automatisierte Entscheidungsfindung, die auf Ihren Daten basiert.

Datenübertragbarkeit

Auf Wunsch stellen wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung, damit Sie diese zu einem anderen Anbieter übertragen können.

5. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Sie haben vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Plattform.

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern Ihre Login-Informationen und Sicherheitseinstellungen während Ihrer Sitzung.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies merken sich Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Dazu gehören Spracheinstellungen und individuelle Dashboard-Konfigurationen.

Analytische Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir analytische Cookies, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Diese Informationen helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit kontinuierlich zu verbessern und relevante Inhalte bereitzustellen.

6. Datenweitergabe an Dritte

Wir geben Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Jede Weitergabe erfolgt unter strengen Auflagen und Sicherheitsvorkehrungen.

Autorisierte Dienstleister

Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, die uns bei der technischen Infrastruktur, dem Kundenservice und der Datenanalyse unterstützen. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag zu verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Informationen an Behörden weiterzugeben. Dies betrifft hauptsächlich steuerliche Meldepflichten und die Bekämpfung von Geldwäsche im Finanzsektor.

Alle unsere Partner und Dienstleister haben ihren Sitz innerhalb der Europäischen Union und unterliegen den gleichen strengen Datenschutzbestimmungen wie wir.

7. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen.

Angemessenheitsbeschlüsse

Übertragungen in Länder mit einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission sind ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen möglich. Derzeit betrifft dies hauptsächlich die Schweiz und das Vereinigte Königreich.

Zusätzliche Schutzmaßnahmen

Bei Übertragungen in andere Drittländer implementieren wir zusätzliche Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln oder Binding Corporate Rules, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.

Datenschutzbeauftragter kontaktieren

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

dromexiliqua Datenschutzbeauftragter

Lotharstraße 95
5315 Bonn, Deutschland

Telefon: +49208970980

E-Mail: datenschutz@dromexiliqua.sbs

Wir bearbeiten Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen und stehen Ihnen gerne für Rückfragen zur Verfügung.